Archiv: Aachen
Was gibt es in der Spielzeit 2018/2019 auf NRW-Bühnen an Opern des 20. und 21. Jahrhunderts zu sehen? Eine Auswahl aus den Spielzeitheften der neuen Saison. [mehr]
Juni, 2018 | Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Münster, Oper, Wuppertal
Was gibt es in der Spielzeit 2017/2018 auf NRW-Bühnen an Opern des 20. und 21. Jahrhunderts zu sehen? Eine Auswahl aus den Spielzeitheften der neuen Saison. [mehr]
Juli, 2017 | Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Münster, Oper
Was gibt es in der Spielzeit 2016/2017 auf NRW-Bühnen an neuen Opern und an Opern des 20. Jahrhunderts zu sehen? Eine Suche in den Spielzeitheften der nordrhein-westfälischen Musiktheater. [mehr]
Mai, 2016 | Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Münster, Oper, Wuppertal
Die Erinnerung an den Großen Krieg vor 100 Jahren, die Quadriennale in Düsseldorf, der Japonismus, Pierre Huyghe, Kasimir Malewitsch und Camille Pissarro, Kaiser Karl und Kaiser Augustus: Das Ausstellungsjahr 2014 in der Rheinprovinz. [mehr]
November, 2013 | Aachen, Ausstellung, Berlin, Bildende Kunst, Bonn, Brüssel, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Köln, London, Neuss, Paris, Toledo, Wuppertal
In der Session 2013/2014 macht das Theater Bonn einen Reboot, setzt man in Koblenz auf Anarchie und Tanz, versucht das Theater Trier sein Glück und bringt man in Aachen Abul Abbas erneut auf den Weg. [mehr]
Juni, 2013 | Aachen, Bonn, Koblenz, Oper, Theater, Trier
In Trier versucht man, den Verstand nicht zu verlieren, in Koblenz feiert das Haus am Deinhardplatz Jubiläum, das Theater Aachen will sich in der Mitte der Stadt positionieren und in Bonn ist Intendant Klaus Weise eine letzte Spielzeit unterwegs. [mehr]
August, 2012 | Aachen, Bonn, Koblenz, Oper, Theater, Trier
Die Rheinische Kulturraumverdichtung beehrt sich, im Vorgriff auf ein etwas längerfristiges anthologisches Projekt in Sachen Literatur und Publizistik aus der Zeit des späten Kaiserreichs und des Ersten Weltkriegs, Walter Hasenclevers sehr hübsches Gedichtbändchen 'Der Jüngling' (1913) zugänglich zu machen. [mehr]
Mai, 2012 | Aachen, Literatur
Im Süden der Rheinprovinz muss gespart werden, feiert man Einweihung, sieht den großen Einzelnen im Aufstand und sich selbst ans Ziel gekommen: Ein Überblick über die Spielzeitplanungen 2011/2012. [mehr]
August, 2011 | Aachen, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Koblenz, Oper, Theater, Trier